Ihr Weg zur Ballettexzellenz
Bei zenthariovo verstehen wir, dass echter Fortschritt im Ballett mehr braucht als nur Übung. Es geht um die richtige Anleitung, ein durchdachtes System und Menschen, die wirklich verstehen, wie Körper und Bewegung zusammenspielen. Lassen Sie uns ehrlich sein – Ballett ist anspruchsvoll. Aber genau deshalb haben wir einen Ansatz entwickelt, der funktioniert.
Vier Etappen, die Sinn ergeben
Wir haben unseren Prozess in vier klare Phasen unterteilt. Jede baut auf der vorherigen auf, und keine davon wird übersprungen. So wissen Sie genau, wo Sie stehen und was als Nächstes kommt.
Erstgespräch & Analyse
Wir starten mit einem ausführlichen Gespräch. Dabei schauen wir uns Ihre aktuelle Beweglichkeit an, besprechen frühere Erfahrungen und hören zu, was Sie erreichen möchten.
- Persönliches Kennenlernen vor Ort
- Bewegungsanalyse durch erfahrene Pädagogen
- Offenes Gespräch über Ziele und Erwartungen
- Klärung aller Fragen zum Programm
Individueller Trainingsplan
Basierend auf dem Erstgespräch entwickeln wir einen Plan, der zu Ihnen passt. Nicht jeder Körper ist gleich, und das berücksichtigen wir von Anfang an.
- Angepasste Übungssequenzen
- Realistische Zeitplanung
- Berücksichtigung Ihres Alltags
- Regelmäßige Anpassungen bei Bedarf
Begleitetes Training
Jetzt geht's los. Sie trainieren in kleinen Gruppen oder einzeln – je nachdem, was besser zu Ihnen passt. Unsere Lehrer sind dabei immer anwesend und korrigieren, wenn nötig.
- Maximal 8 Personen pro Gruppe
- Direkte Korrekturen während der Übung
- Technische Feinheiten werden erklärt
- Regelmäßige Fortschrittsgespräche
Langfristige Begleitung
Nach den ersten Monaten wissen Sie mehr über Ihren Körper und die Technik. Wir bleiben aber weiter an Ihrer Seite – mit optionalen Workshops, offenen Trainingszeiten und persönlichen Check-ins.
- Zugang zu Vertiefungskursen ab Herbst 2025
- Monatliche Technik-Workshops
- Kontakt bei Fragen jederzeit möglich
- Community-Events in Rottweil
Was unterscheidet uns wirklich?
Ehrlich gesagt gibt es viele Ballettschulen. Aber nicht alle arbeiten mit der gleichen Aufmerksamkeit fürs Detail. Wir haben über die Jahre gelernt, dass kleine Korrekturen große Unterschiede machen können.
Unsere Lehrer haben selbst jahrelang auf Bühnen gestanden und wissen, wie sich Bewegung anfühlen sollte – nicht nur, wie sie aussieht. Das merken Sie schon in der ersten Stunde.
Eine unserer Teilnehmerinnen kam 2024 mit chronischen Fußschmerzen zu uns. Nach einer genauen Analyse ihrer Fußstellung haben wir ihre Technik in kleinen Schritten angepasst. Heute trainiert sie schmerzfrei und hat mehr Stabilität in ihren Drehungen.
Die Menschen hinter zenthariovo
Wir sind keine große Institution mit anonymen Strukturen. Bei uns wissen Sie, wer Sie unterrichtet, und Sie können jederzeit Fragen stellen. Hier lernen Sie zwei unserer Pädagogen kennen.
Friedhelm Köhler
Ballettmeister & Technischer Leiter
Hat 15 Jahre lang in verschiedenen europäischen Ensembles getanzt und bringt diese Erfahrung direkt ins Training ein. Bekannt für seine präzisen Korrekturen und seine Geduld mit Anfängern.
Lisbeth Gruber
Pädagogin für Bewegungsanalyse
Spezialisiert auf anatomisch korrektes Training und individuelle Anpassungen. Arbeitet eng mit Physiotherapeuten zusammen, um Verletzungen vorzubeugen und bestehende Beschwerden zu berücksichtigen.
Bereit für den ersten Schritt?
Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostet nichts. Wir nehmen uns Zeit für Sie und schauen gemeinsam, ob unser Ansatz zu Ihnen passt. Die nächsten freien Termine haben wir ab September 2025.
Erstgespräch vereinbaren